Naturschutzgebiet & Wassertiere
Pelzrobben
Seebären
Robben
|
KAPSTADT-NET.DE |
Ihre Reiseangebote
Westküste Touren
auf Kapstadt-net.de
|
Lamberts Bay Seebären im Bird Island Nature Reserve - Kapstadt Naturschutzgebiet
![]() ![]() |
|
Lambert's Bay Bird Island Pelzrobben Direkt hinter dem Bird Island Nature Reserve in Lamberts Bay befndet sich eine kleine Kolonie von südafrikanischen Seebären, die man jedoch nur mit einem Fernglas beobachten kann. Das Island kann über den Hafen mit einem Spaziergang erreicht werden. Sollten Sie vom Hafen eine Bootsfahrt buchen, so können Sie die Pelzrobben aus der Nähe betrachten. Jedoch mit viel Glück sehen Sie direkt am Strand die Tiere bei einem Sonnenbad. Bei unserem Besuch konnten wir an unterschiedlichen Tageszeiten zwei Tiere am Strand aus aller Nähe bewundern! |
|
Tagestouren
![]() |
Bitte das Bild anklicken!
|
Im Naturschutzgebiet Bird Island werden die Tiere von der Naturschutzbehörde überwacht, weil sie 2005 die Brutkolonie der Kaptölpel einmalig überfallen haben und dabei über 200 Seevögel töteten. Die Seevögel suchten sich daraufhin ein neues Brutgebiet aus. Die kleine Fischerortschaft kam daduch stark in Bedrängnis, weil der Tourismus schlagartig um über 50 % nachliess. Den grössten Verlust hatte das schöne Lamberts Bay Hotel, was direkt in der Dorfmitte neben dem Vogelparadies gelegen ist. In der Zwischenzeit haben sich die Cape Tölpel wieder angesiedelt und bis zu 25.000 Kaptölpel können wieder beobachtet werden. |
Der Südafrikanische Seebär (Arctocephalus pusillus) wird zu den südlichen Seebären eingeordnet, obwohl er auch in Australien vorkommt. Er ist mit einer Körperlänge von bis 2.5 Meter die grösste Art seiner Gattung. Im südlichen Afrika kommt er in Südafrika, Namibia und Angola vor. Seine Bestände haben sich seit dem 19. Jahrhundert wieder auf 1.5 Mio Tiere erholt. Von 18. bis 19. Jahrhundert wurde er stark gejagt und stand kurz vor der Ausrottung. Noch in der heutigen Zeit werden in Namibia bis zu 86.000 Tiere im Jahr gejagt. Dabei handelt es sich jedoch um eine kontrollierte Jagd, die von der Regierung überwacht wird.
Feinde hat er relativ weinige, ausser dem Weissen Hai und Orka (Grosser Schwertwal). Besonders am Gyser Rock nähe Gansbaai stellt der Grosse Weisse Hai ihm nach. Orkas gibt es im Raum Kapstadt sehr wenige Sichtungen, aber in Hermanus wurde er schon öfters in Küstennähe beobachtet. Wir haben ihn in 15 Jahren Südafrika Aufenthalt leider nur einmal beobachten können!
Südafrikanischer Seebär | Arctocephalus pusillus | Männchen | Weibchen |
Lateinischer Name: Arctocephalus pusillus
Gattung: Arctocephalus - Pelzrobben
Familie: Ohrenrobben (Otariidae)
Art: Arctocephalus pusillus
Paarungzeit: Oktober
|
Schwangerschaft: 15 Monate
Geburtsmonat: 11 / 12
Geburtsgewicht: 5 - 6 kg
Geburtslänge: 70 cm
Feinde: Weisser Hai, Orka
|
Körperlänge: 200 bis 250 cm
Gewicht: 250 - 350 kg
Fellfarbe: graubraun bis schwarzgrau
tägliche Nahrungszunahme: 24 kg Fisch
Tauchtiefe: 40 - 50 Meter
|
Körperlänge: 140 -180 cm
Gewicht:
60 bis 120 kg
Fellfarbe:
helleres graubraunes Fell
|
Bitte klicken Sie die Bilder zwecks Vergrösserung an!
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Weitere Gebiete an der Atlantikküste von Kapstadt, wo man Seebären und Robben beobachten kann:
- Gyser Rock nähe Gansbaai - Geburtsstube vom Weissen Hai
- Kleinbaai
- Dyer Island
- Hout Bay - Duiker Island - kleine Insel vom Hafen mit einem Boot erreichbar
- Simons Town - Seal Island
- Plettenberg Bay - Plett Rock -
Garden Route - Indischer Ozean
Zurück zur Hauptseite <<< Lamberts Bay