Trends & Tipps
Stadtführung
Long Street
Enstehung der Stadt
|
KAPSTADT-NET.DE |
Ihre Reiseangebote
Tourenanbieter
auf Kapstadt-net.de
|
präsentiert:
Wagenaar Reservoir - Kapstadts Wasserversorgung
![]() ![]() |
|
Benannt wurde das Frischwasserreservoir nach dem im 17. Jahrhundert amtierenden Gouverneur Louis Wagenaar. Das Reservoir diente der Wasserversorgung von Bürgern und Seefahrern und stand früher im Flussbett des Verse Rivers. Durch das Wasser des Flusses wurde das Reservoir, welches zwischen 1663 und 1666 erbaut wurde, ständig mit neuem Wasser versorgt. Entdeckt wurde das Wagenaar Reservoir bei den Bauarbeiten der Golden-Acre-Shopping-Mall und ist heute in ihrem Untergeschoss ausgestellt. Weiterhin befindet sich im oberen Stockwerk der Mall ein interessantes Modell, welches verdeutlicht wie nah das Wasserreservoir und auch das Castle von Jan van Riebeeck am Meer lag. In der Tat begann der Strand noch vor einigen Jahren dort, wo sich die Shopping-Mall heute befindet, der Name der Straße "Strand Street" deutet gegenwärtig noch darauf hin. Anbei bieten wir Ihnen ein paar Bilder über die Wassergeschichte von Cape Town.
|
|
Touren
![]() Autovermietung
![]() |
Bitte klicken Sie die Fotos zwecks Vergrösserung an!
Wassermesser - Water Meter
|
|
Molteno Reservoir in Oranjezigt
|
Wassermuseum auf dem Tafelberg - 9 Stunden Wanderung
|
|
Wasserbeförderung mit einem Wasserrad zum Stadtzentrum
|
Verlegung von Wasserrohre zur Innenstadt
|
|
1891 Woodhead Tunnel - 700 Meter durch den Tafelberg
|
Zurück zur Hauptseite <<< Sehenswertes zu Fuß